Verluste 
Verschattung 
Steht für lokale Schattenverluste. Sie können selbst einen Wert bestimmen oder ihn von der Plattform automatisch berechnen lassen.
Verschmutzung 
Dies sind Verluste, die durch Schmutz verursacht werden, der sich in den Modulen ablagern kann. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link Eine Photovoltaikanlage reinigen oder nicht, das ist die Frage.
Schnee 
Schneeverluste.
Abweichung von der Modulspezifikation 
Sie stellt die Differenz zwischen den vom Hersteller im Datenblatt angegebenen Eigenschaften und der Realität dar. Normalerweise geben die Hersteller diesen Wert in einem Toleranzbereich an.
Lichtinduzierte Degradation 
Sie stellen die Verluste dar, die ein Modul normalerweise in den ersten 72 Stunden der Lichteinwirkung erleidet und die hauptsächlich von der Art der Dotierung oder der Technologie des Moduls abhängen.
Ungleichheit der Module 
Es gibt immer kleine Unterschiede in den elektrischen Eigenschaften der Module, selbst wenn es sich um genau dasselbe Modell handelt. Diese Unterschiede führen zu Verlusten, z.B. wird bei einer Reihenschaltung die Stromstärke des Aggregats durch das Modul mit dem niedrigsten Wert bestimmt.
Verbindungen 
Dies sind die Verluste, die an den elektrischen Verbindungspunkten auftreten, an denen ein größerer Widerstand als der des Kabels vorhanden ist.
Verkabelung 
Ohmsche Verluste in der Verkabelung.
Jährliche Degradation der Module 
Er stellt den jährlichen Leistungsverlust des Systems aufgrund der Degradation der Module dar.
Verfügbarkeit des Systems 
Es handelt sich um die Verluste, die in Zeiten auftreten, in denen das System vom Netz getrennt ist, z. B. bei Stromausfällen oder Wartungsarbeiten.